
Mit Webcontrolling Umsatzpotentiale erkennen und umsetzen
Mit Google Analytics die Conversions optimieren und wertvolle Einblicke in das Besucherverhalten auf Ihrer Website gewinnen.
Nirgendwo kann der Erfolg einer Werbe- oder Marketingkampagne bzw. das Unternehmens-Image so genau gemessen werden wie im Internet. Dennoch vernachlässigen viele Unternehmen das Web-Controlling. Nur, wer das Verhalten der Besucher auf seiner Website kennt, kann das volle Potential seines Internet-Auftritts für seinen Geschäftserfolg nutzen.
Damit Ihre Kampagnen und Maßnahmen im Internetmarketing den gewünschten Erfolg bringen müssen Sie wissen, welche Kampagnen funktionieren und welche nicht – auf welchen Seiten die meisten Besucher abspringen – welche Seiten am ehesten zu einer Conversion (sprich Anfrage, Bestellung usw.) führen – sowie viele weitere Kennzahlen.
Video: Was ist Web- Analytics?
Es gibt zahlreiche Tools zur Erfolgsmessung von Internetmarketing-Kampagnen und Websites. Ein kostenloses Web-Controlling Tool kommt direkt vom Suchmaschinen-Giganten Google, nämlich Google Analytics. Google Analytics hilft Schwachstellen zu erkennen und Optimierungen vorzunehmen.
Nirgendwo kann der Erfolg einer Marketingkampagne bzw. der Unternehmenspräsentation so genau gemessen werden wie im Internet. Dennoch vernachlässigen viele Unternehmen das Web-Controlling.
Umsatzsteigerung und Zielerreichung durch besseres Web Controlling
Mit dem Einsatz guter Web-Controlling-Instrumente lassen sich wertvolle Rückschlüsse ziehen, ob bestimmte Online-Werbeformen den Zielen gerecht werden und ob das Preis-Leistungsverhältnis attraktiv ist. Auf Basis dieser Daten lassen sich zukünftig noch leistungsstärkere Online-Marketing-Maßnahmen erstellen und damit den Erfolg der eigenen Internetpräsenz steigern.
Google Analytics ist ein äußerst mächtiges Web-Analyse- und Controlling-Instrument im Onlinemarketing. Wer den Erfolg seiner Website steigern will, muss wissen, wie sich die Besucher auf seiner Webseite verhalten! Denn nur mit genauen Kenntnissen über das Besucherverhalten, auf Ihrer Website, können Sie die Effizienz Ihrer Marketing-Strategien bewerten, so den Erfolg Ihrer künftigen Kampagnen steigern und die Kosten senken!
Doch die Fülle an Möglichkeiten und Funktionen erschlägt viele Nutzer!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Besucher-Daten sowie die wichtigsten Kennzahlen des Web-Controllings auf Ihrer Website richtig messen, analysieren und interpretieren und daraus die richtigen Maßnahmen ableiten. Die daraus resultierenden Kenntnisse sind die Basis für jedes erfolgreiche Internet-Marketing.
Das Team um den Internetmarketing-Experten Stefan Plaschke unterstützt Sie bei der Bildung von individuellen Kennwerten (KPIs) und bei der Interpretation Ihrer Daten.
Machen Sie mehr aus Ihren Daten!
>>Nutzen Sie auch unser Kursangebot der Internetmarketingakademie Googelhupf
Webcontrolling News:
Südtirols Betriebe im Corona-Blues
Online Marketing – ein Ausweg aus der Corona-Krise. Stefan Plaschke erklärt, wie es geht und warum der passende Marketingmix [...]
Misten Sie jetzt Ihre Portale aus!
Bringen Sie Ihre Portal-Einträge in Schuss! Portale gibt es wie Sand am Meer… Doch welche Portale bringen Ihrem Hotel [...]
Mobil, Desktop oder Tablet?
Google Analytics: Analyse Ihrer mobilen Website-Besucher Webseiten Betreiber erleben seit geraumer Zeit eine Änderung hinsichtlich des mobilen Besucheranteils. Vermehrt nutzen [...]
Diese Google Analytics Fehler sollten Sie vermeiden
Fehlinterpretationen der Daten & falsche Handhabung von Google Analytics Google Analytics ist eines der bekanntesten und weit verbreiteten Tools zur [...]
Neue Trackingmöglichkeit mit Google
Telefonanrufe auf Ihre Webseite erfassen Anfragen und Buchungen nachzuvollziehen, die dank der Google AdWords Anzeigen beim Abschicken eines Formulars erfolgten, [...]
„Auf Kundenfang im Web“
Ein Artikel von Stefan Plaschke in der SWZ (19.06.15): "Auf Kundenfang im Web" - ein interessanter Artikel über die Chancen [...]